Autor: Matthias Böhm
Der 10. Oktober ist der Welttag der mentalen Gesundheit
Das übergeordnete Ziel des Welttags der mentalen Gesundheit besteht darin, das Bewusstsein für die Problematik der mentalen Gesundheit auf der ganzen Welt zu schärfen und die Bemühungen um die Förderung der mentalen Gesundheit zu mobilisieren. Der Tag bietet allen Akteuren, die sich mit Fragen der mentalen Gesundheit befassen, die Gelegenheit, über ihre Arbeit zu sprechen …
10 Fakten über die Zirbeldrüse
René Descartes beschrieb die Zirbeldrüse einst als „den Hauptsitz der Seele“. Obwohl das medizinische Wissen seither große Fortschritte gemacht hat, gibt es einige Dinge, die du vielleicht noch nicht über dieses wichtige Organ wusstest. 1. Die Bedeutung der Zirbeldrüse wurde schon von den alten Griechen erkannt. Obwohl die Zirbeldrüse erst im 20. Jahrhundert vollständig erforscht …
Schlafparalyse
Schlafparalyse ist ein vorübergehender Verlust der Muskelfunktion während des Schlafs. Sie tritt typischerweise auf: während des Einschlafens einer Person kurz nachdem sie eingeschlafen sind während des Aufwachens Menschen mit Schlafparalyse erleben diesen Zustand normalerweise zum ersten Mal im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Es handelt sich um eine recht häufige Schlafstörung. Forscher schätzen, dass …
Wie man den Zeitpunkt des Einschlafens berechnet
Wie viel Schlaf hast du letzte Nacht bekommen? Was ist mit der Nacht davor? Wie viel Schlaf brauchst du eigentlich? Die Einhaltung deines Schlafrhythmus hat vielleicht nicht die höchste Priorität, aber ausreichend Schlaf ist in vielerlei Hinsicht entscheidend für deine Gesundheit. Vielleicht ist es dir nicht bewusst, aber die Menge an Schlaf, die du bekommst, …
Wie man das Reden im Schlaf verhindert: 5 Tipps
Hat man dir schon einmal gesagt, dass du im Schlaf redest? Oder wurdest du vielleicht von jemandem geweckt, der Kauderwelsch spricht? Im Schlaf reden, auch Somniloquie genannt, ist eine Schlafstörung, bei der jemand im Schlaf mit einer anderen Stimme oder Sprache, in ganzen Sätzen oder sogar Kauderwelsch redet. Die Person, die im Schlaf spricht, ist …
Bauchschläfer: Die Gewohnheit, die dir nicht guttut
Bist du ein Bauchschläfer? Wenn ja, gehörst du zu den 16 % der erwachsenen Schläfer, die am liebsten auf dem Bauch schlafen. Zwar gehörst du nicht zur Mehrheit der Schläfer (wie die Seitenschläfer), aber Bauchschläfer haben ihre ganz eigene Art des Einschlafens. Das Schlafen auf dem Bauch wird als Bauchlage bezeichnet. Dabei handelt es sich …
10 Pflanzen fürs Schlafzimmer
Pflanzen im Schlafzimmer können mehr, als nur dein Regal freundlicher aussehen zu lassen. Sie können auch die Stimmung heben, die Kreativität fördern, den Stresspegel senken, die Produktivität steigern, Luftschadstoffe auf natürliche Weise filtern und vieles mehr. Viele von uns sind sich nicht bewusst, wie wichtig die Luftqualität ist. Oftmals können die Isolierung, die Farbe und …
Warum wache ich ständig um 3 Uhr morgens auf?
Mitten in der Nacht aufzuwachen ist keine Seltenheit. Die meisten Menschen wachen sogar mehrmals in der Nacht auf, ohne es zu bemerken, weil sie schnell wieder einschlafen. Wenn du um 3 Uhr morgens oder zu einer anderen Zeit aufwachst und nicht sofort wieder einschlafen kannst, kann das mehrere Gründe haben. Dazu gehören leichtere Schlafzyklen, Stress …
Kristalle für den Schlaf: Mit diesen Heilsteinen mehr Schlaf finden
Es gibt zahllose Mittel gegen unruhigen Schlaf, wie das Zählen von Schafen, der Verzicht auf Bildschirme vor dem Schlafengehen oder Entspannungsübungen. Eine weitere Möglichkeit, auf die manche Menschen schwören, ist die Verwendung von Kristallen. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Verwendung von Kristallen für den Schlaf, aber Befürworter der Energieheilung glauben, dass das Aufstellen …
5 Techniken für luzides Träumen
Luzides Träumen bedeutet, dass du während eines Traums bei Bewusstsein bist. Dies geschieht in der Regel während der REM-Phase (Rapid Eye Movement), der Traumphase des Schlafs. Schätzungsweise 55 Prozent der Menschen haben in ihrem Leben einen oder mehrere luzide Träume gehabt. Während eines luziden Traums bist du dir deines Zustands bewusst. Das ist eine Form …