Die Herzfrequenz schwankt im Laufe des Tages je nach Aktivitätsniveau und Emotionen. Stress und körperliche Betätigung können die Herzfrequenz erhöhen, während sie beim Schlafen sinken kann. Eine normale Herzfrequenz im Schlaf liegt häufig zwischen 40 und 50 Schlägen pro Minute (bpm), wobei es jedoch individuelle Schwankungen gibt.
In diesem Beitrag wird erörtert, welche Herzfrequenz im Schlaf für die einzelnen Altersgruppen als normal angesehen wird, und es werden Anzeichen genannt, die auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen können.