Die beste Schlafmusik mit Beispielen
Nicht jede Musik eignet sich, um Dich in den Schlaf zu wiegen. Schlafmusik zeichnet sich durch langsames Tempo, beruhigende Klänge und einfache Melodien aus. Hier sind einige der besten Einschlafmusik-Optionen für unterschiedliche Zielgruppen:
- Schlafmusik Klavier: Sanfte Klavierstücke [2] wie Clair de Lune von Debussy oder das ruhige Pavane von Faure sind ideal, um den Geist zu beruhigen.
- Schlafmusik Meditation: Meditative Musik mit Naturklängen [3] und tiefen Tönen fördert die Entspannung und hilft, den Tag loszulassen. Besonders geeignet sind Entspannungsmusik Instrumental und Musik mit binauralen (für beide Ohren) Beats.
- Schlafmusik für Kinder: Für Kinder eignen sich beruhigende Schlafmusik für Kinder. [4] Klassische Songs wie etwa friedliche Klaviermusik zählt auch zur passenden Einschlafmusik für Kinder.
- Baby Schlafmusik: Schlafmusik für das Baby ist besonders wichtig, da sie das Wohlbefinden von Neugeborenen fördert. Hier eignen sich Wiegenlieder oder sanfte, lullende Musik [5], die für eine ruhige Atmosphäre sorgt.
Das Gute: Diese Schlafmusik ist völlig kostenlos. Du findest zahlreiche kostenlose Playlists auf Plattformen wie YouTube oder speziellen Musik-Apps, die eine große Auswahl bieten – von Schlafmusik mit Klavier für jedermann bis zu spezieller Schlafmusik für Kinder.
Beste Schlafmusik – Entspannende Musik
- Entspannende Musik kann Ängste lindern und die Gedanken beruhigen, die normalerweise Schlafstörungen verursachen.
- Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Hören von klassischer Musik vor dem Schlafengehen die Schlafqualität bei jungen Erwachsenen mit Schlafproblemen verbessert hat.
Nachfolgend zeigen wir Dir, welche Arten von Schlafmusik es gibt.
Naturgeräusche
- Eine einfache Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, ist das Hören von Naturgeräuschen, die beim Einschlafen helfen.
- Apps zum Einschlafen sind voll von Wald- und Wildnis Geräuschen, und es gibt inzwischen auch wissenschaftliche Gründe dafür, dass Naturgeräusche den Schlaf fördern.
- Forscher [6] fanden heraus, dass Naturgeräusche die Aufmerksamkeit des Gehirns mehr nach außen als nach innen lenken. Nach innen gerichteter Aufmerksamkeit wird mit Angstzuständen, Stress und Depressionen in Verbindung gebracht, die dem Schlaf zuwiderlaufen können.
- Die Forscher fanden auch heraus, dass sich das Nervensystem nach dem Anhören von Naturaufnahmen wie Wind, Grillenzirpen und Flügelschlagen in einen entspannteren, ruhigeren Modus begab.
Wassergeräusche
- Ob das leichte Prasseln eines Regenschauers oder das gleichmäßige Fließen eines Baches - viele Arten von Wassergeräuschen können tief entspannend wirken.
- Der Schlüssel liegt in den sanften, langsamen Variationen in der Intensität der sich bewegenden Wassergeräusche. Dadurch wird plötzlichen, abrupten Geräuschen entgegengewirkt, die Menschen leicht aufwecken, selbst wenn sie nicht sehr laut sind.
Meereswellen
- Es ist keine Überraschung, dass Meereswellen eine beliebte Wahl für beruhigende Schlafgeräusche sind.
- Viele Menschen empfinden das rhythmische Auftreffen von Wasser auf Sand und Felsen als sehr beruhigend. Das Wellengeräusch schafft einen mentalen Zustand der Entspannung, der Zufriedenheit und der sanften Konzentration und kann daher tief entspannend wirken.
- Das Meeresrauschen ist hilfreich, weil es der Klang der Ruhe ist.
Weißes Rauschen
- Weißes Rauschen [7] ist eine Mischung aus allen Tonfrequenzen auf einmal und in gleicher Intensität.
- Weißes Rauschen bietet einen gleichmäßigen, stetigen Klangstrom.
- In einer Studie [8], die im Journal of Sleep Medicine veröffentlicht wurde, berichteten Forscher der Brown University Medical School, dass Patienten auf der Intensivstation eines Krankenhauses nachts seltener aufwachen, wenn weißes Rauschen hörbar ist, weil es den Unterschied zwischen Hintergrundgeräuschen und den "Lärmspitzen" verringert, die die Geräuschkulisse des Krankenhauses prägen.
Rosa Rauschen
- Rosa Rauschen [9] auch als 1/f-Rauschen bezeichnet erzeugt ein Gleichgewicht aus hohen und niedrigen Frequenzen, dass viele Geräusche in der Natur nachahmt.
- Laut einer im Journal of Theoretical Biology veröffentlichten Studie verbringen Menschen, die während des Schlafs rosa Rauschen ausgesetzt sind, mehr Zeit im Tiefschlaf und in der Slow-Wave-Phase.
- Die Forscher fanden auch heraus, dass rosa Rauschen in der Nacht zu einem besseren Erinnerungsvermögen führt.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.