Lilia Sleep Forever Pillow

Das Forever Pillow im Test – Unser Erfahrungsbericht (2025)

Letztes Update am: 23.09.2025 Lesedauer: 3 Min.

Das Forever Pillow von Lilia Sleep trägt den Anspruch, ein „Kissen für die Ewigkeit“ zu sein.

Dank seiner vier individuell anpassbaren Schichten kannst Du das Forever Pillow flexibel auf Deine Schlafposition und persönlichen Bedürfnisse einstellen.

Die Mission der Marke klingt überzeugend – aber wie gut ist das Kissen wirklich im Alltag?
In unserem ausführlichen Test findest Du heraus, ob das Lilia Forever Pillow tatsächlich einen Platz in unserer Bestenliste verdient hat.

Los geht’s!

Das Forever Pillow von Lilia Sleep auf einem Bett

Vorteile auf einen Blick

  • Einfach anpassbar an Deine Schlafgewohnheiten und Vorlieben

  • Geeignet für alle Schlafpositionen

  • Hochwertige Materialien

  • Abnehmbarer, waschbarer Bezug

  • Umweltbewusstes Design

  • Freundlicher Kundenservice und faire Bedingungen

Mögliche Nachteile

  • Höherer Preis als viele andere anpassbare Kissen

  • Nicht kompatibel mit Standard-Kissenbezügen (andere Größe)

  • Weniger geeignet für Menschen, die nachts stark schwitzen (wärmender Memory-Foam)

Unsere Einschätzung zum Forever Pillow

Wir haben das Forever Pillow von Lilia Sleep mehrere Wochen lang für Dich getestet.

Forever Pillow im Test
© Schlaf.de

Unser Fazit:
Wenn Du ein Kissen suchst, das sich flexibel an verschiedene Schlafpositionen anpasst, ist das Forever Pillow eine sehr gute Wahl. Lediglich der etwas höhere Preis sollte Dir bewusst sein.

Gesamtbewertung: Ein durchdachtes, komfortables und hochwertiges Kissen, das vor allem Vielschläfern mit wechselnden Positionen einen echten Mehrwert bietet.

Was macht das Forever Pillow so besonders?

Mit dem Forever Pillow hat Lilia Sleep ein Kissen entwickelt, das sich flexibel an (fast) jeden Schlaftyp anpassen lässt.

Durch die vier einzelnen Schichten mit unterschiedlicher Dicke, Festigkeit und Materialien kannst Du Dein Kissen so einstellen, dass es genau zu Dir passt.

Ein gutes Kopfkissen unterstützt eine gesunde Schlafhaltung, bei der Kopf, Nacken und Wirbelsäule optimal ausgerichtet sind.

Da jeder Mensch anders schläft, gibt es nicht das eine perfekte Kissen. Entscheidend sind Deine Schlafposition, Dein Körperbau und auch die Härte Deiner Matratze.

Genau hier setzt das Forever Pillow an und soll Dir die passende Lösung bieten.

Du kannst die Höhe und Festigkeit des Forever Pillows bestimmen. Foto: © Schlaf.de
Öffne das Kissen und wähle, welche Schaumstoffschichten Du verwenden möchtest. Foto: © Schlaf.de

Über den Reißverschluss kannst Du die Schichten nach Bedarf hinzufügen, entfernen oder austauschen – so entscheidest Du ganz einfach selbst, wie hoch oder fest Dein Kissen sein soll.

Wodurch unterscheidet sich das Forever Pillow von anderen Kissen?

Individuell anpassbare Kissen sind keine neue Idee – wir mögen sie sehr, aber sie gibt es bereits von verschiedenen Herstellern.

Auch Marken wie Emma Sleep, Cloudpillo oder Wopilo bieten verstellbare Kissen an.

Das Forever Pillow von Lilia Sleep hebt sich jedoch in drei Punkten deutlich ab:

  1. Einfachste Handhabung: Durch das clevere Design kannst Du das Kissen aufklappen und die Schichten ganz unkompliziert anpassen. Anders als bei Kissen mit losen Memory-Foam-Chips bleibt alles ordentlich und übersichtlich.

  2. Mehr Einstellungsmöglichkeiten: Im Vergleich zu vielen anderen verstellbaren Kissen kannst Du beim Forever Pillow sowohl die Höhe als auch den Härtegrad variieren – dank zahlreicher Kombinationsoptionen.

  3. Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Das Forever Pillow wirkt spürbar qualitativer als viele andere verstellbare Kissen, die wir bisher getestet haben.

Später im Test werden wir das Forever Pillow direkt mit anderen anpassbaren Kissen vergleichen.

Zunächst werfen wir aber einen Blick darauf, für wen dieses Kissen besonders geeignet ist.

Für wen ist das Forever Pillow geeignet?

Nach unseren Erfahrungen passt das Forever Pillow tatsächlich zu jeder Schlafposition.

Frau liegt auf Bett
Grafik: © Schlaf.de

Wir erklären später noch im Detail, wie Du das Kissen individuell zusammenstellen kannst.

Im Überblick gelten aber folgende Empfehlungen:

Liegeposition Ideale Kissenhöhe
Seitenschläfer hohes Kissen
Rückenschläfer mittelhohes Kissen
Bauchschläfer niedriges, flaches Kissen
maren koch

Maren Koch

Zertifizierte Schlaf-Expertin

Maren beschäftigt sich seit über 6 Jahren intensiv mit dem Thema Schlaf und der Schlafindustrie. Durch ihre Arbeit konnte sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Matratzen, Kissen und Schlafgewohnheiten sammeln.

Lerne den Rest des Schlaf.de Teams kennen

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch noch interessieren ...

    Ja, gerne.
    Nein, danke.

    Wenn Du über unsere Links kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unseren Rabattcoden kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.