Für wen ist das mySheepi HOME Pro Kopfkissen geeignet?
Das Pro Kopfkissen ist besonders geeignet für Personen, die während der Nacht zu Wärmeentwicklung oder nächtlichem Schwitzen [1] neigen und gleichzeitig Wert auf eine ergonomische Nackenunterstützung legen.
Durch die integrierte Nackenrolle und die individuell anpassbare Füllmenge kann das Kissen den Nacken stabilisieren und die Wirbelsäule in einer neutralen Position unterstützen, was vor allem für Seiten- und Rückenschläfer vorteilhaft ist.
Personen mit Verspannungen im Nacken- oder Schulterbereich profitieren häufig von der gezielten Entlastung, die durch das Zwei-Kammer-System entsteht.
Auch für Menschen in den Wechseljahren [2] oder mit erhöhtem Temperaturempfinden bietet der kühlende Bezug einen angenehmen Vorteil.
Für wen ist das HOME Pro Kopfkissen weniger geeignet?
Reine Bauchschläfer [3], da die Standardhöhe trotz Anpassungsmöglichkeit auf Dauer zu hoch sein kann und dadurch eine Überstreckung der Halswirbelsäule begünstigt wird.
Ebenso kann das Kissen für Personen ungeeignet sein, die ein sehr weiches und flaches Liegegefühl bevorzugen oder ein Modell suchen, das vollständig maschinenwaschbar ist.
Unsere Bewertung im Überblick:
Das mySheepi HOME Pro Kopfkissen im Schlaftest
Das mySheepi HOME Pro Kissen vermittelt direkt ein kühles und gleichzeitig angenehm weiches Gefühl.
Die ergonomische Form wird insbesondere durch die integrierte Nackenrolle unterstützt.

Sie stabilisiert den Bereich zwischen Kopf und Halswirbelsäule und kann Verspannungen vorbeugen.
Durch die frei dosierbare Füllung eignet sich das Kissen für Seitenschläfer und Rückenschläfer gleichermaßen, da Höhe und Festigkeit präzise angepasst werden können.
Im Folgenden zeigen wir die Ergebnisse unseres Praxistests pro Schlafposition:
mySheepi HOME Pro in der Seitenlage
Seitenschläfer profitieren besonders von der individuellen Höhenanpassung.
Durch das Hinzufügen oder Entfernen der Füllung lässt sich die Schulterbreite ausgleichen, sodass die Halswirbelsäule in einer geraden Linie bleibt.
In der Seitenlage bietet die Nackenrolle zusätzliche Stabilität, ohne zu hart zu wirken. Dadurch kann die Muskelspannung im Nackenbereich reduziert werden.
mySheepi HOME Pro in der Rückenlage
In der Rückenlage ermöglicht die integrierte Nackenrolle eine gezielte Unterstützung der natürlichen Halskrümmung.
Die Wirbelsäule bleibt neutral ausgerichtet, und Druckpunkte im oberen Rückenbereich können minimiert werden.
Viele Testpersonen berichteten von einem entspannten Gefühl im Nacken und Schulterbereich.
mySheepi HOME Pro in der Bauchlage
Für Bauchschläfer ist das HOME Pro nur eingeschränkt geeignet, da die Höhe in der Standardfüllung zu groß sein kann. Ein flacheres Modell ist für diese Schlafposition häufig die bessere Wahl.
Wer gelegentlich auf dem Bauch schläft, kann durch Reduktion der Füllmenge kurzfristig Anpassungen vornehmen.
Besonderheiten des mySheepi HOME Pro Kissens
Das mySheepi HOME Pro Kissen verfolgt einen klaren Anspruch: ergonomische Unterstützung, temperaturregulierende Eigenschaften und nachhaltige Materialien in einem Produkt zu vereinen.
Der integrierte Funktionsbezug mit InstantCoolTM-Technologie fällt unmittelbar auf.

Er fühlt sich angenehm glatt an, sorgt bereits beim ersten Hautkontakt für eine spürbare Kühlung und leitet überschüssige Wärme kontinuierlich ab.
Dadurch entsteht während der Nacht keine unangenehme Hitzeentwicklung.
Das Kissen benötigt keinen zusätzlichen Bezug, da der Funktionsbezug bereits vollständig nutzbar ist und sich weich anfühlt.
Im Inneren befindet sich das bekannte Zweikammer System mit integrierter Nackenrolle.
Die Füllmenge kann angepasst werden, wodurch sich das Kissen auf unterschiedliche Körperformen und Schlafpositionen einstellen lässt.
Neben der Standardfüllung aus recyceltem Ozeanplastik stehen verschiedene Naturfüllungen zur Wahl.
Aufbau des mySheepi HOME Pro Kissens
Das mySheepi HOME Pro misst 80 x 40 cm.
Das Zweikammer System ermöglicht eine individuelle Regulierung der Höhe.
Die Nackenrolle ist fest integriert und unterstützt gezielt den Halswirbelsäulenbereich.
Zwei-Kammern-System
Das mySheepi HOME Pro Kopfkissen verfügt über ein Zwei-Kammern-System, bei dem sowohl das Hauptkissen als auch die integrierte Nackenrolle separat befüllt werden können.
Dadurch lässt sich die Höhe individuell an individuelle Schlafbedürfnisse anpassen.
Füllungen im Überblick
Das mySheepi HOME Pro Kopfkissen kann mit unterschiedlichen Füllmaterialien ausgestattet werden.

Nachfolgend werden die verfügbaren Füllvarianten detailliert vorgestellt:
Premium Super Soft
Premium Super Soft ist eine synthetische Füllung, die aus recyceltem Polyester gefertigt und zu feinen Faserkügelchen verarbeitet wird.
Diese Struktur verleiht dem Kissen ein daunenähnliches, besonders weiches Liegegefühl, während gleichzeitig eine gute Formstabilität erhalten bleibt.
Die Füllung eignet sich für Personen, die ein weiches, anschmiegsames Kissen bevorzugen, das dennoch ausreichenden Halt bietet.
Sie passt sich den Bewegungen an und ermöglicht ein sanftes Einsinken, ohne die Nackenunterstützung zu verlieren.
Medline Premium
Medline Premium ist ebenfalls eine synthetische Füllung aus recyceltem Polyester, bei der die Fasern zu stabilen, kleinen Kügelchen verarbeitet werden.
Diese Füllvariante bietet ein etwas festeres Liegegefühl als Premium Super Soft und eignet sich besonders für Personen, die mehr Unterstützung im Nacken- und Kopfbereich benötigen.
Die Struktur sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und trägt dazu bei, die natürliche Ausrichtung der Halswirbelsäule zu unterstützen.
Zu den Vorteilen der Medline Premium Füllung zählt ihre gute Temperaturregulierung.
Die Luftzirkulation innerhalb der Faserkügelchen führt dazu, dass Wärme besser abgegeben und Feuchtigkeit abtransportiert wird.
Zirbenspäne
Zirbenspäne werden aus der Zirbelkiefer gewonnen, einem Nadelbaum, der vor allem im Alpenraum vorkommt.
Das Holz enthält ätherische Öle, die einen charakteristischen, würzigen Duft abgeben.
Traditionell wird Zirbenholz eine beruhigende Wirkung zugeschrieben, weshalb diese Füllung häufig in Schlafumgebungen eingesetzt wird.
Die Füllung sorgt für ein eher festes Liegegefühl und eignet sich vor allem für Personen, die eine stabilere Unterstützung bevorzugen.
Da Zirbenspäne nicht waschbar sind, sollte das Kissen regelmäßig aufgelockert und gelüftet werden, damit die natürliche Frische erhalten bleibt.
Für Personen, die großen Wert auf eine natürliche und traditionelle Materialwahl legen, kann diese Füllung eine interessante Option sein, sofern der charakteristische Duft akzeptiert wird.
Bio-Schafschurwolle
Bio-Schafschurwolle ist ein natürlich weiches und elastisches Material, das sich gut an den Kopf anpasst und gleichzeitig eine hohe Atmungsaktivität bietet.
Sie kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was zu einem ausgeglichenen Schlafklima beiträgt und Überhitzung vorbeugen kann.
Schafschurwolle weist von Natur aus selbstreinigende Eigenschaften auf, weshalb regelmäßiges Lüften in der Regel ausreicht.

Aufgrund ihrer natürlichen Herkunft besitzt sie jedoch einen Eigengeruch, der für manche Personen ungewohnt sein kann.
Diese Füllung ist nicht maschinenwaschbar und sollte daher nur gewählt werden, wenn eine gelegentliche Lüftungs- und Schonpflege ausreichend ist.
Kapok
Kapok ist eine pflanzliche Naturfaser, die aus dem Inneren der Samenkapseln des Kapokbaums gewonnen wird.
Die Faser enthält eingeschlossene Luft, wodurch sie besonders leicht und weich ist.
Sie eignet sich für Personen, die ein sanftes, sehr weiches Liegegefühl bevorzugen.
Kapok nimmt kaum Feuchtigkeit auf, unterstützt damit ein trockenes Schlafklima und wird häufig als allergikerfreundlich beschrieben.
Da die Faser nicht waschbar ist, empfiehlt sich regelmäßiges Lüften. Durch die natürliche Struktur bleibt Kapok im Alltag vergleichsweise hygienisch und pflegearm.
Funktionsbezug und Waschbarkeit des mySheepi HOME Pro Kissens
Der Funktionsbezug des mySheepi HOME Pro Kissens besteht aus 90 Prozent Nylon und 10 Prozent Spandex und ist speziell für Personen mit einer erhöhten Wärmeempfindlichkeit konzipiert.
Bereits beim ersten Kontakt fällt die kühlende Haptik auf, die ein spürbar frisches Liegegefühl vermittelt.
Die InstantCoolTM-Technologie unterstützt eine effiziente Ableitung überschüssiger Wärme, wodurch ein Wärmestau weitgehend vermieden werden kann.
Das Material ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und hypoallergen, wodurch es sich auch für empfindliche Nutzerinnen und Nutzer eignet.
Der Reißverschluss ist bewusst sehr klein gestaltet, um potenzielle Druckstellen im Nacken- und Kopfbereich zu minimieren.
In der Handhabung kann er jedoch etwas schwergängiger sein, was beim Öffnen und Schließen beachtet werden sollte.

Der Bezug kann bei 30 °C im Schonwaschgang gereinigt werden und sollte nicht im Trockner getrocknet werden.
Die Füllung selbst ist nicht maschinenwaschbar und muss daher separat und schonend gepflegt werden.
Lieferung, Rückgabe und Testphase des mySheepi HOME Pro Kopfkissens
Das HOME Pro Kopfkissen wird innerhalb von 3 bis 4 Werktagen versendet und innerhalb Deutschlands kostenfrei geliefert.
Für Lieferungen nach Österreich fällt eine Versandpauschale von 5,95 € an, für die Schweiz 10 CHF.
Bei Einfuhr in die Schweiz entstehen zusätzlich Zollgebühren und Mehrwertsteuer.
Bereits zwei Tage nach der Bestellung traf das Kissen ein und wurde klimafreundlich per DHL Green geliefert.

Anschließend besteht die Möglichkeit, das Kissen 100 Nächte lang unter realen Bedingungen zu testen.
Sollte es nicht überzeugen, kann es kostenfrei und unkompliziert zurückgesendet werden.
Das mySheepi HOME Pro Kissen zeigte im Test eine hohe Verarbeitungsqualität und einen überzeugenden Komfort.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht der Kundenservice zur Verfügung. Der Kundenservice ist über zwei Wege erreichbar:
- WhatsApp: Direkte Kontaktaufnahme per Nachricht.
- Kontaktformular: Alternativ kann das Online-Formular genutzt werden.
Unsere Gesamteinschätzung zum mySheepi HOME Pro Kissen
Das mySheepi HOME Pro Kissen überzeugt als ein hochwertiges ergonomisches Kissen mit klarer Ausrichtung auf ein kühles und stützendes Schlafgefühl.
Besonders Personen, die nachts zu Wärmeentwicklung oder Nackenverspannungen neigen, profitieren von der Konstruktion und dem Formkonzept.
Der höhere Preis reflektiert die Materialwahl, Anpassbarkeit und Verarbeitung.
Für anspruchsvolle Schläfer, die Wert auf Ergonomie und Temperaturregulation legen, stellt das HOME Pro Kissen eine überzeugende Lösung dar.
Übersicht
Für wen ist das mySheepi HOME Pro Kopfkissen geeignet?
Das mySheepi HOME Pro Kopfkissen im Schlaftest
Besonderheiten des mySheepi HOME Pro Kissens
Aufbau des mySheepi HOME Pro Kissens
Funktionsbezug und Waschbarkeit des mySheepi HOME Pro Kissens
Lieferung, Rückgabe und Testphase des mySheepi HOME Pro Kopfkissens

Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.