Schlafapnoe und Demenzrisiko
Mehrere Forscher haben die Schlafapnoe untersucht, um herauszufinden, ob und wie sie mit der Gehirnfunktion, dem Gedächtnis und dem Demenzrisiko [1] zusammenhängt. In einer wissenschaftlichen Übersichtsarbeit untersuchten die Forscher mehrere frühere Studien über Schlafapnoe und Demenz [2] und stellten einen engen Zusammenhang zwischen diesen beiden Faktoren fest.
Insbesondere war die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit Alzheimer-Krankheit auch daran litten, fünfmal höher als bei Menschen ohne Alzheimer-Krankheit.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass etwa die Hälfte der Studienteilnehmer, bei denen eine Demenzerkrankung diagnostiziert worden war, zu irgendeinem Zeitpunkt nach ihrer Diagnose an diesem Zustand litten.
Eine andere Studie, die in der Zeitschrift Neurology veröffentlicht wurde und an der New York University School of Medicine durchgeführt wurde, schildert die Untersuchungen, die mit mehr als 2000 Teilnehmern durchgeführt wurden. Nach Überprüfung der Schlafmuster und der kognitiven Funktionen dieser Teilnehmer kamen die Forscher zu folgenden Schlussfolgerungen:
- Personen mit Schlafapnoe entwickelten etwa 10 Jahre früher im Leben eine leichte kognitive Beeinträchtigung als Personen ohne Schlafapnoe
- Diese korrelierte mit dem Auftreten von Alzheimer in einem jüngeren Alter - 83 Jahre im Vergleich zu 88 Jahren bei Menschen ohne Schlafapnoe
- Hier die gute Nachricht: In der Studie gewannen Menschen, die ihre Schlafapnoe mit CPAP-Geräten behandelten, etwa 10 Jahre an kognitiver Leistungsfähigkeit.
- Sie entwickelten eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) im Alter von etwa 82 Jahren, während diejenigen, die dieses nicht behandelten, MCI im Alter von etwa 72 Jahren entwickelten.
In einer dritten Studie wurde festgestellt, dass Schlafapnoe mit einer Abnahme des Hippocampus-Volumens und einer Zunahme von Läsionen der weißen Substanz im Gehirn korreliert - Veränderungen, die häufig bei kognitiven Problemen wie der Alzheimer-Krankheit auftreten.
In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Menschen mit Schlafapnoe, die scheinbar normale kognitive Funktionen hatten, tatsächlich eine verminderte verzögerte Erinnerung und eine Verschlechterung der exekutiven Funktionen zeigten, als sie mit dem Trail Making Test getestet wurden. (Der Trail Making Test ist einer von vielen kognitiven Screening-Tests.)
Die exekutive Funktion befasst sich mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben zu organisieren und zu planen sowie unser eigenes Verhalten zu überwachen. In einer fünften Studie, in der über 400 weibliche Teilnehmerinnen untersucht wurden, stellten Forscher fest, dass Frauen mit Schlafapnoe eine höhere Wahrscheinlichkeit für kognitive Probleme, einschließlich Demenz, haben.
In einer anderen Studie wurden bei Teilnehmern mit Schlafapnoe Defizite in den Bereichen Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen, visuell-räumliche Fähigkeiten und verzögertes Gedächtnis festgestellt, aber auch, dass eine CPAP-Behandlung diese Symptome verbessert.
Nächste Schritte
Auch wenn diese Studien nicht beweisen, dass Schlafapnoe Demenz verursacht, zeigen sie doch einen ziemlich starken Zusammenhang. In Anbetracht dieser Tatsache und der anderen Gesundheitsrisiken, die mit Schlafapnoe in Verbindung gebracht werden, wird die Identifizierung und Behandlung durch einen Arzt dringend empfohlen. Die Behandlung deiner Schlafapnoe könnte eine recht einfache Möglichkeit sein, (wie beispielsweise mit Theophyllin) deine aktuelle und zukünftige Gesundheit zu verbessern, sowohl für deinen Körper als auch für dein Geist.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.