Wie wirkt sich eine Schwangerschaft auf Träume aus?
Lebhafte Träume und Albträume sind in der Schwangerschaft häufig. Viele Frauen berichten auch, dass sie sich während der Schwangerschaft besser an ihre Träume erinnern können, selbst diejenigen, die normalerweise nicht daran gewöhnt sind, sich an Träume zu erinnern.
Diese Träume können sehr realistisch sein. Forscher glauben, dass Träume eine Möglichkeit für unser Unterbewusstsein sind, Probleme, die uns gerade beschäftigen, zu verarbeiten. Es überrascht nicht, dass viele schwangere Frauen von schwangerschaftsbezogenen Träumen berichten. Du träumst vielleicht davon, dass du schwanger bist, oder du träumst, dass du dein Baby zum ersten Mal triffst.
Viele Mütter träumen sogar vom Geschlecht des Babys. Zu anderen Zeiten nehmen Schwangerschaftsträume eine beängstigende Wendung. Werdende Mütter haben vielleicht Albträume von den Wehen und der Geburt oder träumen, dass dem Baby etwas Schlimmes zugestoßen ist. Ein häufiges Thema in Träumen während der Schwangerschaft ist ein Konflikt mit dem Vater.
Während schwangerschaftsbedingte Träume teilweise auf die Hormone zurückzuführen sind, sind ähnliche Träume auch nach der Entbindung und bei werdenden Vätern bekannt. Ein Gespräch über die Träume mit deinem Partner kann euch beiden helfen, eure veränderten Rollen zu akzeptieren.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.