Albträume In Der Schwangerschaft

Albträume In Der Schwangerschaft | 2025

Letztes Update am: 15.08.2025 Lesedauer: 2 Min.

Es ist üblich, dass der Schlaf von Frauen während der Schwangerschaft durch Toilettengänge, Kindsbewegungen oder andere Ereignisse gestört wird.

Für einige Frauen kann jedoch eine der überraschendsten Nebenwirkungen der Schwangerschaft darin bestehen, dass sich die Art und Weise, wie sie träumen, verändert. Ungewöhnliche Schwangerschaftsträume, wie Albträume, sind nicht selten, aber manche Frauen empfinden sie als beunruhigend.

Es kann hilfreich sein, die Gründe für die veränderten Träume zu verstehen und zu wissen, dass es völlig normal ist, während der Schwangerschaft detaillierte und manchmal beängstigende Träume zu erleben.

Albträume Wie sich die Schwangerschaft auf Träume auswirkt Cover Image

Wie wirkt sich eine Schwangerschaft auf Träume aus?

Lebhafte Träume und Albträume sind in der Schwangerschaft häufig. Viele Frauen berichten auch, dass sie sich während der Schwangerschaft besser an ihre Träume erinnern können, selbst diejenigen, die normalerweise nicht daran gewöhnt sind, sich an Träume zu erinnern.

Diese Träume können sehr realistisch sein. Forscher glauben, dass Träume eine Möglichkeit für unser Unterbewusstsein sind, Probleme, die uns gerade beschäftigen, zu verarbeiten. Es überrascht nicht, dass viele schwangere Frauen von schwangerschaftsbezogenen Träumen berichten. Du träumst vielleicht davon, dass du schwanger bist, oder du träumst, dass du dein Baby zum ersten Mal triffst.

Viele Mütter träumen sogar vom Geschlecht des Babys. Zu anderen Zeiten nehmen Schwangerschaftsträume eine beängstigende Wendung. Werdende Mütter haben vielleicht Albträume von den Wehen und der Geburt oder träumen, dass dem Baby etwas Schlimmes zugestoßen ist. Ein häufiges Thema in Träumen während der Schwangerschaft ist ein Konflikt mit dem Vater.

Während schwangerschaftsbedingte Träume teilweise auf die Hormone zurückzuführen sind, sind ähnliche Träume auch nach der Entbindung und bei werdenden Vätern bekannt. Ein Gespräch über die Träume mit deinem Partner kann euch beiden helfen, eure veränderten Rollen zu akzeptieren.

matthias

Matthias Böhm

Wissenschaftlicher Autor

Matthias setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Informationen zu versorgen, die sie nutzen können, um sinnvolle Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Als wissenschaftlicher Autor hat er mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, Patient*innen, Betreur*innen und Fachleute mit qualitativ hochwertigen, faktenbasierten Informationen zu versorgen und diese zu verfassen. Wenn er nicht gerade schreibt, kocht Matthias gerne vegetarisch, wandert und schläft gerne aus.

Lerne den Rest des Schlaf.de Teams kennen

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über unsere Links kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unseren Rabattcoden kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.