Babyschlafsäcke

Babyschlafsäcke: Wichtige Tipps Für Die Auswahl | 2025

Letztes Update am: 15.08.2025 Lesedauer: 5 Min.

Wenn du gerade dabei bist, das Kinderzimmer deines neuen Babys einzurichten, verbringst du wahrscheinlich viel Zeit damit, durch Kaufhäuser zu schlendern oder Online-Kataloge anzuschauen.

Wenn das der Fall ist, hast du zweifellos schon einige Babyschlafsäcke gesehen und fragst dich vielleicht, wie du die Bettwaren für dein Baby auswählen sollst. Die meisten Baby- und Kinderzimmergeschäfte bieten inzwischen jedes Bettwäschedesign sowohl in Form von Schlafsäcken als auch in Form der traditionellen Bettdecke an.

Obwohl Decken und Laken nach wie vor sicher sind, besteht ein geringes Risiko, dass sich das Baby nachts unter der Decke wälzt.

Babyschlafsäcke Alles was du wissen musst Cover Image

Babyschlafsäcke und SIDS

Es wird behauptet, dass Babyschlafsäcke das Risiko des Plötzlichen Kindstods (SIDS) verringern können, indem sie Überhitzung verhindern.

Die Behauptung, dass Babyschlafsäcke Überhitzung verhindern, ist noch nicht sehr gut erforscht, aber die Produkte werden bei frischgebackenen Eltern immer beliebter. Babys sind zappelige kleine Dinger, und Babyschlafsäcke wurden entwickelt, um zu verhindern, dass Babys im Schlaf versehentlich ihren Kopf bedecken.

Ein weiterer Vorteil von Babyschlafsäcken ist, dass sie verhindern, dass Babys nachts die Decke wegstoßen. Plötzliche Temperaturschwankungen können den Schlaf des Babys stören. Man könnte aber auch sagen, dass manche Babys durch die Verhinderung dieser Freiheit im Schlaf zu sehr erhitzen und dadurch aufwachen.

Die Wahl des richtigen Schlafsacks

Babyschlafsäcke werden nach dem Alter bemessen, und es ist wichtig, ein Baby nicht in einen zu großen Schlafsack zu stecken. Wenn der Schlafsack zu groß ist, kann sich das Baby weiter in den Schlafsack hineinschlängeln und darin eingeschlossen werden.

Für neugeborene Babys gibt es Babyschlafsäcke zu kaufen, aber die meisten Eltern warten lieber, bis ihr Baby ein paar Wochen alt ist, bevor sie auf Decken umsteigen. Jüngere Babys fühlen sich gerne geborgen und zugedeckt, daher bevorzugen viele eine Decke. Wenn Ihr Baby etwa acht Wochen alt ist, sollte es bereit sein, einen Schlafsack auszuprobieren.

Woher weiß ich, welche Stärke ich verwenden soll?

Du solltest mehrere Tog-Varianten in der Größe deines Babys haben, um sicherzustellen, dass du dein Baby in den richtigen Schlafsack für die jeweilige Temperatur steckst. Welche Togs Sie benötigen, hängt vom örtlichen Klima und von der Jahreszeit ab. Prüfe immer die Temperatur des Zimmers, in dem dein Baby schläft, denn das hilft dir bei der Auswahl des richtigen Togs für das Zimmer. Beachte dazu den folgenden Leitfaden:

  • 24 Grad Celsius oder mehr - 0,5 tog
  • 21 - 23 Grad Celsius - 1 tog
  • 18 - 20 Grad Celsius - 2,5 tog
  • 16 - 17 Grad Celsius - 2,5 tog plus eine Bettdecke

Bewahre im Kinderzimmer immer ein Raumthermometer auf und überprüfe die Temperatur, bevor du dich für einen Schlafsack entscheidest, den du nachts benutzt. Du kannst die Temperatur deines Babys während der Nacht verfolgen, indem du eine Hand auf seinen Bauch legst. Wenn sich sein Bauch heiß anfühlt, braucht es eine niedrigere Fütterungsstärke. Versuche nicht die Temperatur zu messen, indem du seine Hände oder Füße berührst, denn es ist normal, dass diese viel kühler sind.

Sichere Verwendung von Schlafsäcken

Die Sicherheit von Schlafsäcken hängt davon ab, dass sie richtig verwendet werden. Du solltest darauf achten, Folgendes zu vermeiden:

  • Überhitzung - Man darf niemals eine Bettdecke oder ein Federbett verwenden, um ein Baby in einem Schlafsack zuzudecken, da es sonst Gefahr läuft, zu überhitzen.
  • Schlecht sitzende Schlafsäcke - es ist wichtig, dass ein Schlafsack in der richtigen Größe gekauft wird, um zu verhindern, dass das Baby während der Nacht in den Schlafsack rutscht.
  • Kapuzen - einige Schlafsäcke sind mit Kapuzen ausgestattet. Diese sollten vermieden werden, da sie das SIDS-Risiko erhöhen können.

Wie sicher sind Babyschlafsäcke?

Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Ich sollte dir sagen, dass ich ein Verfechter der Sicherheit von Kinderbetten und Schlafsäcken bin, wahrscheinlich mehr als jeder andere Schlafcoach oder Elternteil, den ich je getroffen habe. Ich stehe zwar zu allem, was ich sage, aber es ist wichtig zu verstehen, dass meine wichtigste Motivation immer darin besteht, dafür zu sorgen, dass Babys während des Schlafs zu 100 % sicher sind.

Das kann manchmal bedeuten, dass ich Eltern rate, Dinge zu tun oder zu unterlassen, die es ihnen vielleicht ein bisschen schwerer machen, aber letztendlich ist das Baby besser dran, weil es sicher ist. Ein Beispiel wäre meine strikte Haltung zu folgendem Thema: Wenn die Eltern schlafen, sollten Babys jeden Alters nur in völlig leeren Kinderbetten oder Schlafsäcken schlafen. Das bringt mich dazu, meine Gedanken darüber zu teilen, ob Schlafsäcke sicher sind oder nicht. Nach einem Alter von 8 Wochen sollte ein Baby nur noch in einem ärmellosen Schlafsack schlafen.

Ich rate Familien, ihre Kinder nicht mehr zu pucken, sobald das Baby Anzeichen zeigt, dass es sich umdrehen kann, oder im Alter von 8 Wochen, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn du dich dafür entscheidest, dein Kind nicht mehr zu pucken, sondern in einen Schlafsack zu nutzen, solltest du es nur in einen ärmellosen Schlafsack legen.

Warum sollten die Arme frei bleiben?

Schlafsäcke, die die Arme bedecken, haben in der Regel viel überschüssigen Stoff, der die Bewegungsfreiheit des Kindes einschränken kann. Die meisten Babys neigen dazu, sich in ihrem Bettchen zu wälzen. Das bedeutet, dass du als Elternteil das Kind vielleicht nicht beobachtest, sondern schläfst. Wenn das Kind auf dem Bauch liegt, weil der überschüssige Stoff an den Armen es daran hindert, seinen Körper frei zu bewegen, kann das schlimme Folgen haben.

Wenn dein Kind zu einem älteren Säugling und Kleinkind heranwächst, hast du vielleicht das Gefühl, dass es die Geschicklichkeit erlangt hat, sich frei zu bewegen. Erkundige dich bei deinem Kinderarzt, ob es sicher ist, dass dein Kind in einem Schlafsack schläft, der nicht ärmellos ist.

Sind Baby-Schlafsäcke notwendig?

Sind Schlafsäcke überhaupt notwendig? Ich sage den Familien, dass die Entscheidung, ihr Kind in einem Schlafsack schlafen zu lassen, zu 100 % eine Frage der persönlichen Vorliebe ist.

Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, dass ein Kind in einem Schlafsack schläft, um gut zu schlafen. Ich glaube auch nicht, dass die Verwendung eines Schlafsacks die Fähigkeit eines Kindes, gut zu schlafen, beeinträchtigt. Nachdem sichergestellt wurde, dass sich das Kind in dem Schlafsack, den es trägt, frei bewegen kann, sollten die Familien als Nächstes sicherstellen, dass das Kind durch das Tragen eines Schlafsacks nicht überhitzt. Das Risiko einer Überhitzung ist für Babys nämlich viel größer als das einer Unterkühlung. Solange Familien also das Gefühl haben, dass ihr Baby eine sichere Temperatur halten kann, ist die Verwendung eines Schlafsacks völlig in Ordnung.

Ich bin oft der Meinung, dass Schlafsäcke nicht nur dem Komfort des Kindes, sondern auch dem Seelenfrieden der Eltern dienen (um sicherzustellen, dass das Baby warm und kuschelig liegt). Wenn du also der Meinung bist, dass ein Schlafsack notwendig ist und er sicher verwendet wird, solltest du ihn verwenden!

matthias

Matthias Böhm

Wissenschaftlicher Autor

Matthias setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Informationen zu versorgen, die sie nutzen können, um sinnvolle Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Als wissenschaftlicher Autor hat er mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, Patient*innen, Betreur*innen und Fachleute mit qualitativ hochwertigen, faktenbasierten Informationen zu versorgen und diese zu verfassen. Wenn er nicht gerade schreibt, kocht Matthias gerne vegetarisch, wandert und schläft gerne aus.

Lerne den Rest des Schlaf.de Teams kennen

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über unsere Links kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unseren Rabattcoden kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.