Allgemeines
Was ist Schlaf?
Um den Schlaf ranken sich seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte allerlei Mythen. Mit dem faszinierenden Phänomen setzten sich seinerzeit schon wissenschaftliche Koryphäen wie Nikola Tesla, Thomas Edison und Leonardo da Vinci auseinander.
Die Schlafphasen
Schon am Anfang des 20. Jahrhunderts erfand Hans Berger, ein Psychiater aus Jena, die bis heute wichtigste Messmethode für die Erforschung des Schlafes: die Elektroenzephalographie oder abgekürzt EEG.
Traum – nächtliches Kopfkino
Menschen, die nachts im Schlafe träumen, kennen ein Glück, das die Tageswelt nicht gewährt, eine stille Verzückung, ein Schweben, der Seele, das wie Honig auf der Zunge ist. Und sie wissen auch, dass die Wonne der Träume das Gefühl grenzenloser Freiheit ist.
Die Bedeutung des REM-Schlafs
Im Jahr 1953 entdeckten amerikanische Wissenschaftler durch Zufall den sogenannten REM-Schlaf. REM ist die Abkürzung für Rapid Eye Movements, was schnelle Augenbewegungen bedeutet. Diese kommen in dieser Phase des Schlafs vermehrt vor.
Einschlafen
Der Schlaf ist für unser allgemeines Wohlbefinden und die Regenerationsfähigkeit des Körpers sowie unsere seelische und körperliche Erholung eine essenzielle Komponente. Unser gesamter Körper kommt während des Schlafs zur Ruhe.
Hausmittel zum Einschlafen
Wer abends nicht gut einschlafen kann, ist morgens wie gerädert. Deshalb ist Einschlafen sowie ein kontinuierlich guter Nachtschlaf wichtig für die Gesundheit. Welche natürlichen Hilfen gibt es aber, die Dir beim Einschlafen helfen können?
Schlafhygiene
Ein paar kleine Alltagsroutinen sorgen für eine optimale Schlafhygiene und fördern Deinen erholsamen und gesunden Schlaf: Das Bett ist ein Ort für das Schlafen und die Liebe…
Schlafdauer
Zur Schlafdauer hört man viel Gegensätzliches. Tatsächlich gibt es zu diesem Thema keine einfachen Antworten, denn das Schlafbedürfnis und auch die Schlafzeiten sind von Mensch zu Mensch und auch in unterschiedlichen Lebensphasen verschieden.
Schlaffördernde Lebensmittel
Es ist kein Geheimnis: Die Mehrheit der Deutschen isst ungesund, entweder zu viel, zu fettreich, zu süß oder zu salzig. Eine gesunde Lebensweise verbunden mit einer ausgewogenen Ernährung scheint heutzutage eine Seltenheit zu sein, möglicherweise sogar ein Luxus!
Die innere Uhr
Schlafrhythmus
Unser Schlaf ist aufgeteilt in verschiedene aneinandergereihte Schlafphasen. Die periodische Aufeinanderfolge von Tiefschlaf, Traumschlaf und Leichtschlaf ist Grundlage für die körperliche und geistige Regeneration.
Melatonin
Melatonin ist ein Schlafhormon. Es sorgt dafür, dass Du nachts einschläfst. Gebildet wird es bei Dunkelheit von der Zirbeldrüse, einer kleinen Drüse im Gehirn. Untersuchungen zeigen, dass im Herbst und im Winter, also bei Lichtmangel, mehr Melatonin…
Mittagsschlaf: Tipps & Tricks
Nicht jedem Menschen fällt es leicht, tagsüber in einen Mittagsschlaf zu verfallen. Dabei raten Experten dazu, sich auch während des Tages bewusst Entspannungspausen zu nehmen, um seiner Gesundheit langfristig etwas Gutes zu tun.
Sommerzeit und Winterzeit
Jedes Jahr wirst Du gezwungen, Deine Uhren umzustellen. Doch nicht nur Deine Armbanduhr und der Radiowecker wollen auf die neue Uhrzeit angepasst werden. Vor allem Dein Körper hat mit den Auswirkungen der Zeitumstellung zu kämpfen.
Schlaf vor Mitternacht
Ein ganz besonderer Abschnitt unseres Schlafes ist der REM-Schlaf. REM steht dabei für Rapid Eye Movements. Übersetzt heißt das so viel wie rasche Augenbewegung. Diese Art des Schlafes wird auch gerne als paradoxer Schlaf oder desynchronisierter Schlaf bezeichnet.
Schlafen im Büro
In Spanien wird jeden Mittag die traditionelle Siesta gehalten, vor allem um der heißen Mittagszeit zu entgehen. Der Mittagsschlaf, lange Rentnern und Kindern vorbehalten, ist aber auch ein effektives Mittel zur Leistungssteigerung.
Schlafstörungen
Schlaflos bei Vollmond
Dem Mond wird seit Menschengedenken eine mystische Macht zugeschrieben. Immerhin beeinflusst der Himmelskörper Ebbe und Flut. Viele Menschen sind daher der Überzeugung, dass der Mond auch auf uns einen weitreichenden Einfluss nimmt. Angeblich kommen bei Vollmond mehr Kinder zur Welt.
Schlafstörungen
Millionen von Menschen leiden in der Nacht unter Schlafstörungen. Nacht im Bett finden sie nicht die ersehnte Ruhe. Wenn Du Dich in der Nacht nicht erholen kannst, leiden Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden darunter.
Schlafstörungen im Alter
Möglicherweise ist der Schlafrhythmus durch das Ende Deiner Erwerbstätigkeit durcheinander gebracht worden. Vorher wurde Dein Schlaf durch die Arbeitszeit reguliert. Wenn Du generell lange im Bett liegen bleibst und dadurch einen unstrukturierten Zeitplan hast…
Behandlung von Schlaproblemen
Ablauf im Schlaflabor
Nach einigen Erklärungen über die Untersuchungsabsichten und dazu erforderlichen Messtechniken verbringst Du zwei Nächte in einem besonderen Bett. Dazu musst Du jeweils verkabelt werden. Im Unterschied zu Deinen…
Aktigraphie
Wenn Sie unter Schlafproblemen leiden, welche die Folge von Schlafrhythmus-Störungen sein können, findet oft eine Schlafmessung statt. Dieser Vorgang, der sich in der Regel über einen Zeitraum von mehreren Wochen erstreckt, wird Aktigraphie genannt.
Lichttherapie
Wenn dein Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinander gekommen ist, kann die Lichttherapie eine gute Möglichkeit sein, diesen wieder in Ordnung zu bringen. Bei der Lichttherapie wirst du mithilfe eines Bestrahlungsgerätes hellem Licht ausgesetzt.